Barkeeper aus Leidenschaft: Malte Leppek verrät eine Grundzutat und ein Cocktail-Rezept - Cocktails sind bereits seit langer Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil der Gastronomie und Bar-Kultur und erfreuen sich ebenso bei immer mehr Menschen zu Hause großer Beliebtheit. Ein gut gemixter Cocktail, der nicht nur ein Genuss ist, sondern auch ein Augenschmaus bietet, kann für gute Stimmung und Geselligkeit verantwortlich. In diesem Artikel werden einige klassische und moderne Cocktailrezepte vorgestellt.
Ein beliebter Klassiker unter den Cocktails ist unbestritten der Martini, der Gin und trockenen Wermut enthält. Serviert wird der Martini in einem Cocktailglas und als Garnitur wird entweder eine Olive oder eine Zitronenzeste verwendet. Eine moderne Variante des Martini ist der Espresso-Martini, der neben Gin und Wermut auch frisch gebrühten Espresso enthält und Kaffeebohnen als Dekoration erhält.
Barkeeper aus Leidenschaft: Malte Leppek verrät eine Grundzutat und ein Cocktail-Rezept
Normalerweise steht Malte Leppek aus Visbek hinter der Theke von Onkel Willis Bar. Wegen der Pandemie ist das gerade nicht möglich. Cocktails mixt der Barkeeper trotzdem - und liefert sie aus. Im Video erklärt euch der 38-Jährige, wie ihr eine wichtige Grundzutat für euren Cocktail herstellt. Seht selbst! Den Bericht zum Video findet ihr hier: https://www.om-online.de/promenade/barkeeper-malte-leppek-bringt-das-urlaubsgefuhl-bis-vor-die-haustur-65530
https://i.ytimg.com/vi/0OEAZyqtn9g/hqdefault.jpg
source.
Eine moderne und erfrischende zum klassischen Gin-Tonic ist der Elderflower-Gin-Tonic, der neben Gin und Tonic Water auch Holunderblütensirup und Zitronensaft enthält und durch Gurkenscheiben als Dekoration verfeinert wird.
Selbstverständlich sind diese Cocktailrezepte nicht vollständig und es gibt unzählige Klassiker und moderne Varianten, die man als Cocktail-Liebhaber ausprobieren kann. Das Mixen von Cocktails erfordert allerdings eine gewisse Übung und Erfahrung, da das Verhältnis der Zutaten und die Zubereitung eine große Rolle spielen. Wenn man jedoch ein paar Grundlagen beherzigt und übt, kann man schnell zum Cocktail-Profi in den eigenen vier Wänden werden und seine Gäste mit feinen Drinks beeindrucken.