Sazerac Cocktail Recipe - RYE or COGNAC? - Cocktails sind bereits seit langer Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil in der Gastronomie und Bar-Kultur und erfreuen sich auch bei einer wachsenden Zahl von Menschen zu Hause groĂer Beliebtheit. Ein gut gemixter Cocktail, der nicht nur ein Genuss ist, sondern auch ein Augenschmaus bietet, kann fĂŒr gute Stimmung und Geselligkeit verantwortlich. In diesem Artikel werden einige klassische und moderne Cocktailrezepte prĂ€sentiert.
Ein beliebter Klassiker unter den Cocktails ist ohne Zweifel der Martini, der Gin und trockenen Wermut enthĂ€lt. Serviert wird der Martini in einem Martini-Glas und als Garnitur wird wird entweder eine Olive oder Zitronenzeste hinzugefĂŒgt. Eine zeitgemĂ€Ăe Variante des Martini ist der Espresso-Martini, der neben Gin und Wermut auch frisch gebrĂŒhten Espresso enthĂ€lt und mit Kaffeebohnen garniert wird.
Sazerac Cocktail Recipe - RYE or COGNAC?
How to make a Sazerac See full cocktail recipe: http://blog.cocktailkit.com.au/how-to-make-sazerac-cocktail-recipe/
The Sazerac is one of Americaâs earliest cocktails and is native to New Orleans. Peychaudâs bitters is a key ingredient. It is a sweeter style bitters with a floral aroma. The Sazerac was originally made with cognac, but an insect epidemic destroyed many French vineyards and was cause to change to the readily available rye whiskey.
INGREDIENTS - 60mL Rye Whiskey / Cognac - 3 Dashes of Peychaudâs Bitters - 2 Dashes of Angostura Bitters - Absinthe rinse
HOW TO 1. Rinse your double old fashioned glass with absinthe then fill with crushed ice 2. Add the remaining ingredients to your mixing glass 3. Stir & strain into your chilled double old fashioned glass 4. Garnish with a twist of lemon
music by : soundcloud.com/jeff-kaale instagram : www.instagram.com/jeffkaale/
Don’t forget to subscribe: http://bit.ly/STB-YouTube
https://i.ytimg.com/vi/yDTeuGrGXKk/hqdefault.jpg
source.
Eine moderne und erfrischende zum klassischen Gin-Tonic ist der Elderflower-Gin-Tonic, der neben Gin und Tonic Water ebenfalls HolunderblĂŒtensirup und Zitronensaft enthĂ€lt und mit Gurkenscheiben garniert wird.
NatĂŒrlich sind diese Cocktailrezepte nur eine kleine Auswahl und es gibt unzĂ€hlige Klassiker und moderne Varianten, die man ausprobieren kann. Das Mixen von Cocktails erfordert allerdings etwas Ăbung und Erfahrung, da das VerhĂ€ltnis der Zutaten und die Zubereitung entscheidend sind. Wenn man jedoch ein paar Grundlagen beherzigt und trainiert, kann man schnell zum Cocktail-Profi in den eigenen vier WĂ€nden werden und seine GĂ€ste mit leckeren Cocktails beeindrucken.