Zitronenringe Rezept | Kaffeeplätzchen mit Zitrone und Pistazien backen | Lecker Kekse - Vanillekipferl sind bekannt für ihre zarte, bröselige Textur und ihr feines Aroma von Vanille. Das Rezept für Vanillekipferl ist nicht allzu kompliziert und erfordert nur wenige Zutaten.
Diese köstlichen Plätzchen sind sehr geschätzt zur Weihnachtszeit und werden vielerorts gebacken. Es ist nicht allzu kompliziert und erfordert lediglich wenige Grundzutaten. In diesem Artikel werde ich das klassische Rezept für Vanillekipferl Schritt für Schritt erklären.
Zitronenringe Rezept | Kaffeeplätzchen mit Zitrone und Pistazien backen | Lecker Kekse
Zitronenringe zum Kaffeekränzchen. Leckere zitronige Kekse, damit man immer etwas zum anbieten und selber vernaschen zuhause hat. Da sich die Plätzchen einige Zeit in einer Keksdose aufbewahren lassen, kann man immer mal einen Keks zum Kaffee genießen und wenn man mehr als einen Kaffee trinkt, bekommt man auch mehr Kekse :-) Die Zitronenringe sind im Handumdrehen gemacht und schmecken so lecker, zitronig natürlich und etwas nach Pistazie. Ein kleiner leckerer Hingucker zum Kaffeekränzchen.
Viel Spaß beim Nachbacken
Beas Rezepte und Ideen https://www.facebook.com/BeasRezepteUndIdeen/
Zutaten für den Teig
150 g Mehl 1 TL Backpulver 100 g Maismehl 100 g Zucker 100 g geschmolzene Butter 1 Ei 1 Eigelb Abrieb einer großen Zitrone oder 2 kleine
Backofen: 200 Grad Backzeit: 8-10 Minuten
Außerdem:
Einen großen und einen kleinen runden Ausstecher
ca.150 g Puderzucker ca. den Saft einer Zitrone gehackte Pistazien
https://i.ytimg.com/vi/fAi5N2FOu9o/hqdefault.jpg
source.
Vanillekipferl sind perfekt als Geschenk geeignet oder eine leckere Beilage zum Kaffee oder Tee. Mit diesem einfachen Rezept können Sie ganz einfach zuhause backen und Ihre Lieben verwöhnen.