🤩 Cocktail-Rezept: Brandy Punch mit Himbeeren & Asbach | Miomente-Aktuelle Mixgetränke sind eine neue Generation von Mixgetränken, die eine umfangreiche Auswahl an Aromen und Zutaten bieten

Cocktail-Rezept: Brandy Punch mit Himbeeren & Asbach | Miomente - Cocktails sind bereits seit langer Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil der Gastronomie und Bar-Kultur und erfreuen sich auch bei immer mehr Menschen zu Hause großer Beliebtheit. Ein gut gemixter Cocktail, der nicht nur ein Geschmackserlebnis ist, sondern auch ein Augenschmaus bietet, ist oft der Grund für gute Stimmung und Geselligkeit verantwortlich. In diesem Artikel werden einige klassische und moderne Cocktailrezepte präsentiert.

Klassiker unter den Cocktails ist ohne Zweifel der Martini, der aus Gin und trockenem Wermut besteht. Serviert wird der Martini in einem Cocktailglas und als Dekoration wird wird entweder eine Olive oder Zitronenzeste hinzugefügt. Eine moderne Variante des Martini ist der Espresso-Martini, der neben Gin und Wermut auch frisch gebrühten Espresso enthält und Kaffeebohnen als Dekoration erhält.

Cocktail-Rezept: Brandy Punch mit Himbeeren & Asbach | Miomente

Hier der Link zum Rezept: http://www.miomente.de/entdeckermagazin/die-feurige-dame-brandy-punch-2-cocktailrezepte-von-markus-kern/

Was für ein Drink versteckt sich wohl hinter den verführerischen Namen „Die feurige Dame“? Unser Barkeeper Markus Kern aus Frankfurt verrät uns exklusiv das Geheimnis dieses Signature Drinks mit cremigem Pralinenlikör, aromatischem Vanillesirup und gelbem Bananennektar, der mit Pralinenlikör versüßt und mit Chilifäden feurig gemacht wird. Außerdem: eine fruchtige Alternative dazu: der poppig-pinke „Brandy Punch“. Also ran an den Boston Shaker und nachmixen!

Rechte/Urheber: Jan Weber - JW Media - http://jw-media.com.de Markus Kern - IN-LIVE Cocktailschule - http://cocktailkurs-frankfurt.de
https://i.ytimg.com/vi/5A-crb8F0PE/hqdefault.jpg
source.

Eine zeitgemäße und erfrischende zum klassischen Gin-Tonic ist der Elderflower-Gin-Tonic, der zusätzlich zu Gin und Tonic Water auch Holunderblütensirup und Zitronensaft enthält und durch Gurkenscheiben als Dekoration verfeinert wird.

Natürlich sind diese Cocktailrezepte nicht vollständig und es gibt unzählige Klassiker und moderne Varianten, die man als Cocktail-Liebhaber ausprobieren kann. Das Mixen von Cocktails erfordert allerdings eine gewisse Übung und Erfahrung, da das Verhältnis der Zutaten und die Zubereitung eine große Rolle spielen. Wenn man jedoch ein paar Grundlagen verinnerlicht hat und sich übt, kann man schnell zum Barkeeper in den eigenen vier Wänden werden und seine Gäste mit feinen Drinks beeindrucken.