Cocktailrezept Eiskraxler - fruchtiger GletscherEis Cocktail - Cocktails sind seit langem ein feststehender Bestandteil der Gastronomie und Bar-Kultur und erfreuen sich ebenso bei immer mehr Menschen zu Hause groĂer Beliebtheit. Cocktails, der nicht nur ein Geschmackserlebnis ist, sondern auch ein Augenschmaus bietet, kann fĂŒr gute Stimmung und Geselligkeit verantwortlich. In diesem Artikel werden einige klassische und moderne Cocktailrezepte prĂ€sentiert.
Klassiker unter den Cocktails ist unbestritten der Martini, der aus Gin und trockenem Wermut besteht. Serviert wird der Martini in einem Cocktailglas und als Dekoration wird wird entweder eine Olive oder Zitronenzeste hinzugefĂŒgt. Eine zeitgemĂ€Ăe Variante des Martini ist der Espresso-Martini, der neben Gin und Wermut auch frisch gebrĂŒhten Espresso enthĂ€lt und mit Kaffeebohnen garniert wird.
Cocktailrezept Eiskraxler - fruchtiger GletscherEis Cocktail
GletscherEis Cocktails einfach selber machen: der Eiskraxler - ein herrlich fruchtiges CocktailvergnĂŒgen. GenieĂen Sie mit Ihren Freunden eine Runde leicht sĂ€uerliche Apfelfrische in Balance mit milder HonigsĂŒĂe … auf los geht’s los!
Hier geht’s zum Rezept: http://lexikon.tiroler-kraeuter-destillerie.com/cocktailrezept-eiskraxler/
Weitere tolle Cocktailrezepte gibt’s hier: http://lexikon.tiroler-kraeuter-destillerie.com/category/alles-ueber/cocktails/
GletscherEis - das Original hier entdecken: http://www.tiroler-kraeuter-destillerie.com/de/Produkte/Shop/Eis-Feuerlikoere/Gletschereis-Eis-Feuer-Likoer-50-vol-050-lt
https://i.ytimg.com/vi/cqiRQ8yaaR0/hqdefault.jpg
source.
Eine moderne und erfrischende Abwechslung zum klassischen Gin-Tonic ist der Elderflower-Gin-Tonic, der zusĂ€tzlich zu Gin und Tonic Water auch HolunderblĂŒtensirup und Zitronensaft enthĂ€lt und mit Gurkenscheiben garniert wird.
NatĂŒrlich sind diese Cocktailrezepte nicht vollstĂ€ndig und es gibt unzĂ€hlige Klassiker und moderne Varianten, die man ausprobieren kann. Das Mixen von Cocktails erfordert allerdings eine gewisse Ăbung und Erfahrung, da das VerhĂ€ltnis der Zutaten und die Zubereitung entscheidend sind. Wenn man jedoch ein paar Grundlagen beherzigt und trainiert, kann man schnell zum Cocktail-Profi in den eigenen vier WĂ€nden werden und seine GĂ€ste mit leckeren Cocktails beeindrucken.