Der schnelle QimiQ Marmorkuchen - Marmorkuchen ist ein zeitloser Klassiker, den keine Kaffeetafel fehlen sollte. Mit seiner charakteristischen Marmorierung aus hellem und dunklem Teig ist er nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker, der seinen Auftritt hat.
Der Marmorkuchen bleibt ein Klassiker unter den Kuchenrezepten, seit vielen Generationen von vielen Menschen begeistert gegessen wird. Er ist ein einfach zuzubereitender Kuchen, der in seiner Optik durch den schönen punktet. In diesem Artikel möchte ich Ihnen mein persönliches Marmorkuchen-Rezept teilen, das ich gerne mit Ihnen teilen möchte.
Der schnelle QimiQ Marmorkuchen
Hier geht’s zum Rezept: https://rdb.qimiq.com/de/recipes/2542
Zubereitung 1. Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. 2. QimiQ Sahne-Basis, geschmolzene Butter, Eigelb und Vanillezucker gut vermischen. 3. Eiweiß mit Zucker und Salz steif schlagen. 4. Backpulver und Mehl vermischen, zügig unter die QimiQ Mischung rühren und das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. 5. In die Hälfte der Masse das Kakaopulver einsieben und vorsichtig unterheben. Die helle und dunkle Masse abwechselnd in eine befettete und bezuckerte Form füllen und einmal zügig mit einer Gabel durch den Teig fahren. 6. Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Backofens ca. 40-45 Minuten backen. 7. Tipp: Mit Schokoladeglasur überziehen.
QimiQ Webseite: https://www.QimiQ.com QimiQ Online Shop: https://shop.QimiQ.com QimiQ Rezeptdatenbank: https://rdb.QimiQ.com
Folge uns: Facebook: https://facebook.QimiQ.com Pinterest: https://pinterest.QimiQ.com Instagram: https://instagram.QimiQ.com YouTube: https://youtube.QimiQ.com LinkedIn: https://linkedin.QimiQ.com
https://i.ytimg.com/vi/VYzyuPhf-VA/hqdefault.jpg
source.
Ein echter Klassiker, der perfekt als Dessert oder als Begleitung zum Kaffee oder Tee anbietet. Er ist lecker und einfach zuzubereiten. Mit diesem Rezept gelingt garantiert ein perfekter Marmorkuchen garantiert!
Marmorkuchen schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist und mit einer Tasse Tee oder Kaffee serviert wird. Sie können ihn auch mit Schlagsahne oder Vanilleeis garnieren, um ihn zu einer Gaumenfreude zu machen.