DIY - Butterkekse mit Marmelade Rezept ohne Eier – das klassische Rezept - Weihnachtskekse - Kekse - Plätzchen aus Butter sind klassische deutsche Plätzchen, die einfach zuzubereiten und unglaublich lecker sind. Sie sind besonders begehrt zur Weihnachtszeit und eignen sich hervorragend zum Verschenken oder als süße Ergänzung zum Kaffee oder Tee.
Plätzchen aus Butter sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr flexibel. Sie können sie mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln dekorieren oder einfach nur mit Staubzucker bestreuen. Sie können sie auch mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Ingwer oder Muskatnuss würzen, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen.
DIY - Butterkekse mit Marmelade Rezept ohne Eier – das klassische Rezept - Weihnachtskekse - Kekse
Bitte abonniere! 😊 Danke dir! 🙏 DIY - Butterkekse mit Marmelade Rezept ohne Eier – das klassische Rezept - Weihnachtskekse - Kekse Kekse ohne Ei - Kekse backen - Kekse backen ohne Eier mit Butter und Marmelade - einfache Keksrezepte - Keks Rezept - Linzer Plätzchen backen – Linzer Kekse – Linzer Plätzchen - Mürbteig ohne Ei - mit dem Duft der Vanille - Mürbteig machen Ich backe diese Weihnachtskekse nach einem klassischen Rezept aber ohne Eier, damit kann man sie länger (für ca. 3 – 4 Wochen) in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur behalten. Da zeige ich dir auch wie man Linzer Plätzchen ohne Ei backen kann. In Österreich zählen der Linzer Kekse zum Teegebäck und Weihnachtsgebäck. Mit dem Rest des Teiges kannst du unterschiedliche Weihnachtskekse backen. Eigentlich bereitest du nur einmal den Teig vor und machst damit 4 oder mehr unterschiedliche Kekssorten. Du brauchst: 450g glattes Mehl (ca. 30 Esslöffel) 150g Staubzucker (ca. 10 Esslöffel) 8g Vanillezucker (1 Packung) 350g Butter 20g Kakaopulver (ca. 3 Esslöffel) eine Brise Salz Erdbeermarmelade und Aprikosenmarmelade ein bisschen Kokosraspeln ein bisschen gehackte Mandeln
Mit diesem Rezept kannst du ungefähr 3 Kilo Kekse backen. 😊 Diese Weihnachtskekse sind einfach zu backen. Ein paar Tricks die zu beachten sind: - Streue den Staubzucker darauf, solange die Kekse heiß sind. - Lass sie abkühlen, bevor du sie berührst und in einen Teller oder in eine Dose gibst. - Sie riechen sehr gut und verführerisch, wenn sie warm sind, aber sie schmecken nach ein paar Tagen noch besser! Also es lohnt sich, Geduld zu haben.
Du kannst diese Weihnachtskekse ganz einfach mit den Kindern zuhause oder in der Schule backen. Die Kinder lieben es in der Adventszeit und vor Weihnachten zu backen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und eine schöne Adventszeit.
Danke fürs Zuschauen. Wenn dir dieses Video gefällt, gib uns einen Daumen hoch und abonniere unseren Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCG7VC9KMk2nvY2kwyTA40IQ?view_as=subscriber
Produced by Sahar and Elmar
Musik: Positive Fuse - French Fuse von der You Tube Audio Mediathek
Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/SaharSunriseSahar/
Unser Instagram Konto: https://www.instagram.com/saharandelmar/?hl=de
#backen #weihnachten #kekse
https://i.ytimg.com/vi/BNwC7oLJ_Wk/hqdefault.jpg
source.
Noch ein Pluspunkt von Butterplätzchen ist, dass sie sich gut aufbewahren lassen. Sie können sie in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren und bis zu zwei Wochen lang genießen. Sie können sie auch problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen, wenn Sie sie benötigen.
Plätzchen aus Butter sind eine einfache und köstliche Leckerei, die man einfach jedem schmeckt. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und teilen Sie Ihre leckeren Ergebnisse mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Backen!