✅ EIN Teig für ALLE Butterplätzchen - blitzschnell mindestens 12 verschiedene Sorten Plätzchen backen-Das Backen von Butterplätzchen ist ein Klassiker zum Selbermachen, das jeder einfach zu Hause ausprobieren kann

EIN Teig für ALLE Butterplätzchen - blitzschnell mindestens 12 verschiedene Sorten Plätzchen backen - Butterplätzchen sind klassische typisch deutsche Plätzchen, die schnell und einfach zubereitet und unglaublich lecker sind. Sie sind besonders begehrt in der Adventszeit und eignen sich perfekt zum Verschenken oder als süße Ergänzung zum Kaffee oder Tee.

Plätzchen aus Butter sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Sie können sie mit verschiedenen Toppings und Verzierungen versehen oder einfach nur mit Puderzucker bestreuen. Sie können sie auch mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Ingwer oder Muskatnuss verfeinern, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen.

EIN Teig für ALLE Butterplätzchen - blitzschnell mindestens 12 verschiedene Sorten Plätzchen backen

Heute zeige ich Euch ein Rezept für einen ALLESKÖNNER-Plätzchenteig. Eine Grundmasse mit geringen Variationen verändern und 5 verschiedene Plätzchenteige erhalten (Spritzgebäck, helle Ausstecher, Schoko-Ausstecher, Plätzchen Linzer-Art, Plätzchen Spekulatius-Art, etc.).

Hier könnt Ihr das Rezept mit zusätzlichen Informationen nachlesen und ausdrucken: https://martinas-kitchenchaos.blogspot.com/2019/12/weihnachtsplatzchen-ein-teig-fur-fast.html

Hier findet Ihr noch weitere Video´s zu dem Thema: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7wjkVzoEj2DbMB2TbUKQlzlChAM1_xR9

Rezepte: Grundmasse: 750g weiche Butter 300g Puderzucker 3 TL Orangenzucker oder O-Schale + 1 EL Puderzucker 3 TL Zitronenzucker oder Zitronenschale + 1 EL Puderzucker 3 Pckg. Vanillezucker 6g Salz 375g Ei (ca. 7 Eier, Gr. M oder 6 Eier, Gr. L + evtl. 1 Eigelb)

Masse in 5 gleiche Teile trennen und jeweils in 1 andere Schüssel

Variationen: 1. Spritzgebäck (zu 1/5 der Grundmasse hinzufügen) 180g Mehl 60g Stärke

2. Schoko-Spritzgebäck (zu 1/5 der Grundmasse hinzufügen) 180g Mehl 20g (Back-)Kakao 40g Stärke evtl. 1 EL Puderzucker (oder süße Füllungen wie Marmelade)

3. helle Ausstecher (zu 1/5 der Grundmasse hinzufügen) 300g Mehl 20g Stärke evtl. etwas Lebensmittelfarbe für einen festlichen Touch

4. Ausstecher (zu 1/5 der Grundmasse hinzufügen) 300g Mehl 1 EL Puderzucker ——— Teig in 2 Teile teilen

4.1 Schoko-Ausstecher (1. Hälfte von 4) zusätzlich zugeben: 20g Back-Kakao

4.2 Ausstecher nach Spekulatius-Art (2. Hälfte von 4) zusätzlich zugeben: 10g Stärke 10g Kakao 2 TL Spekulatius-Gewürz

5. Ausstecher Linzer-Art (zu 1/5 der Grundmasse hinzufügen) 250g Mehl 100g gem. Mandeln (mit Schale) 1 TL Zimt 1 Msp. Nelke

Füllungen nach Geschmack (z.B. Konfitüre, geschm. Schokolade, Schokoladen-Ganache, Royal-Icing, Buttercreme, etc.), Dekorationen nach Wunsch (z.B. Puderzucker-Glasur, Royal-Icing, Schoko-Glasur, Puderzucker, Streusel, etc.)

======================================= Meine Backutensilien (*Amazon Links) ======================================= Mehlsieb: https://amzn.to/3o42qhf* Auskühlgitter: https://amzn.to/37o9zmW* Wellholz: https://amzn.to/342TrDq * Teigmatte: https://amzn.to/2R3mDoO * Dauerbackfolie: https://amzn.to/38yLGtc * Teigschaber: https://amzn.to/333Z7xC* Teigkarte: https://amzn.to/3aw7FPH* Küchenmaschine: https://amzn.to/3dP2hJk* Winkel-Palette groß: https://amzn.to/2wSzVNK * Winkel-Palette klein: https://amzn.to/2xItk8E* Backpinsel: https://amzn.to/38GeaRY* Chefmesser: https://amzn.to/38Ku1ih* Handrührgerät: https://amzn.to/3q1JK2z* Küchenmaschine heavy duty: https://amzn.to/39C3EIi* Kuchenretter: https://amzn.to/3aEf3bY* Tortentränk-Flasche: https://amzn.to/2X2WqKv* Tortenring: https://amzn.to/39AWZhe* Springform 26cm: https://amzn.to/2UyZxrY* Drehplatte: https://amzn.to/2w6NJEb* Tortenteiler: https://amzn.to/39BVkZ5* Messbecher: https://amzn.to/341TvU1* Muscovadozucker: https://amzn.to/3p6anmO* Muffin-Tulpen: https://amzn.to/3jgzMG2* Eisportionierer: https://amzn.to/388mo57* Muffin-Blech: https://amzn.to/3jcNmdH* Einweg-Spritzbeutel: https://amzn.to/2IPqgNT* Sterntülle: https://amzn.to/35f5PkF*

★ Falls du irgendwelche Fragen hast, hinterlasse bitte einen Kommentar. Ich antworte dir gerne. Danke und ich freue mich darauf dich im nächsten Video wieder zu sehen :-)

★ Trefft mich auch gerne auf folgenden Plattformen. Ich freue mich auch immer über Bilder von Euren eigenen Werken :-) FACEBOOK: https://www.facebook.com/Maxismutti/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/martinas_kitchenchaos/

* Hinweis: Links die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind führen zu amazon.de. Klickst du auf den Link und kaufst einen beliebigen Artikel, erhalte ich für meine Arbeit auf meinem Kanal eine kleine Provision von Amazon. Am Preis ändert sich für dich nichts.

#FoodTuberDE #Weihnachten #Plätzchenliebe

Joy To The World von Audionautix ist unter der Lizenz “Creative Commons Attribution” (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Künstler: http://audionautix.com/
https://i.ytimg.com/vi/HQHuugWJH20/hqdefault.jpg
source.

Noch ein Pluspunkt von Butterplätzchen ist, dass sie sich gut aufbewahren lassen. Sie können sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bis zu zwei Wochen lang genießen. Sie können sie auch problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen, wenn Sie sie benötigen.

Butterplätzchen sind eine einfache und köstliche Leckerei, die man einfach jedem schmeckt. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und teilen Sie Ihre leckeren Ergebnisse mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Backen!