Florentiner Plätzchen Art Rezept | Süße knusprige Gebäcktaler backen | Kleingebäck - Vanillekipferl sind bekannt für ihre zarte, bröselige Textur und ihr feines Aroma von Vanille. Man ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Diese köstlichen Plätzchen sind beliebt zur Weihnachtszeit und werden in vielen Haushalten gebacken. Das Rezept für Vanillekipferl ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. In diesem Artikel werde ich das klassische Rezept für Vanillekipferl ausführlich erklären.
Florentiner Plätzchen Art Rezept | Süße knusprige Gebäcktaler backen | Kleingebäck
Na? Sind eure Keksdosen auch leer? Auf diese Plätzchen nach Florentiner Art freut sich jeder Kaffee Besuch.
Das Rezept für knusprige Florentiner aus Mandeln und Honig
Für den Teig
150 g Mehl 50 g Zucker 1 Pck. Vanille Zucker 1 Ei 75 g Margarine oder Butter
Backofen: 180 Grad Backzeit : 6-8 Minuten
Für den Belag
60 g Butter 60 g Zucker 2 EL Honig
130 ml Sahne 100 g Mandelblätter 100 g Haselnussblätter 50 g Belegkirschen 2 EL gemahlene Haselnüsse
Zubereitung:
Butter, Zucker und Honig im Topf schmelzen, erhitzen und leicht bräunen. Die Sahne zugeben und solange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun die Mandeln, Nüsse und Kirschen zugeben und verrühren. Ein köcheln lassen bis eine gebundene Masse einstanden ist. Die Masse nun auf die vor gebackenen Plätzchen verteilen und nochmals backen.
Backofen 180 Grad Backzeit: 10-13 Minuten
Nachdem Backen die Florentiner Plätzchen auskühlen lassen und die untere Seite mit Schokolade bestreichen.
Kuvertüre oder Kuchenguss zum bestreichen
Und keine Angst, die Florentiner sind kein traditionelles Weihnachtsgebäck : - )
Viel Spaß beim Backen
Beas Rezepte und Ideen
https://www.facebook.com/BeasRezepteUndIdeen/
https://i.ytimg.com/vi/mOUVoYC6ViY/hqdefault.jpg
source.
Diese einfachen, aber köstlichen Plätzchen sind perfekt als Geschenk geeignet oder passen hervorragend zu Kaffee oder Tee. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihre eigenen Vanillekipferl zu Hause backen und Ihre Lieben verwöhnen.