Karamellisierte Zwiebeln ganz einfach selber machen / Blitzrezept - Käsespätzle sind eine herzhafte Nudel- und Käse-Spezialität, die aus der Region Baden-Württemberg stammend ist, aber mittlerweile überall beliebt ist. In diesem Beitrag werde ich Ihnen mein Rezept für Käsespätzle erklären.
Die Zubereitung von schwäbischen Käsespätzle ist schnell und einfach. Es eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein Familienessen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Die Kombination aus Käse und Nudeln ist besonders köstlich und macht Käsespätzle zu einem Favoriten bei Jung und Alt.
Karamellisierte Zwiebeln ganz einfach selber machen / Blitzrezept
Hallo ihr Lieben, in diesem kurzen und knackigen Extravideo zeige ich euch, wie ihr ganz einfach karamellisierte Zwiebeln in zehn Minuten selber machen könnt 😋
Die Angaben reichen für 2 Portionen: - 3 EL neutrales Öl, zB Sonnenblumenöl - 2 Zwiebeln - 2 EL brauner Zucker (alternativ geht auch weißer Zucker) - Prise Salz
▶️Nährwerte pro Portion: 239 kcal / 1000 kJ 15 g Kohlenhydrate 1 g Eiweiß 18 g Fett
Mein Onlineshop: http://www.kikiskitchen.de
Falls ich dieses kurz Video gefallen hat, dann freue ich mich über ein Däumchen nach oben. Abonniert meinen Kanal kostenlos, um keine weiteren Videos mehr zu verpassen 😍🙌
Eure Kiki ✨
https://i.ytimg.com/vi/-M604CssPks/hqdefault.jpg
source.
In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Varianten von Käsespätzle, die sich in den verwendeten Käsesorten unterscheiden. Es gibt Varianten mit Bergkäse oder Gouda statt Emmentaler. Auch die Zugabe von gerösteten Zwiebeln, Speck oder Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie ist in manchen Rezepten üblich.
Wenn Sie Käsespätzle noch nie probiert haben, empfehle ich Ihnen, es zu versuchen. Es ist ein wohlschmeckendes und sättigendes Gericht, das leicht zuzubereiten ist und perfekt für die kalten Wintermonate geeignet ist. Guten Appetit!