👨‍🍳 Ludwig's Rezeptideen: Gebackene Forelle mit Pancetta und Wirsing-Entdecken Sie köstliche Wirsingrezepte für jeden erdenklichen Geschmack

Ludwig’s Rezeptideen: Gebackene Forelle mit Pancetta und Wirsing - Erstaunliche Wirsingrezepte, die Sie probieren sollten. Entdecken Sie, wie vielseitig Wirsing in der regionalen Küche sein kann. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, diese köstlichen Wirsingrezepte werden Sie überzeugen.

Klassisches deutsches Gericht: Wirsingrouladen, gefüllt mit würzigem Hackfleisch. Die Wirsing wird zunächst blanchiert und dann mit einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Eiern und Gewürzen gefüllt. Danach werden die Rouladen angebraten, bevor sie in einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Brühe und Gewürzen gegart werden.

Ludwig’s Rezeptideen: Gebackene Forelle mit Pancetta und Wirsing

Weinempfehlung: Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem«

Wenn ein Weißburgunder so frisch und elegant schmeckt wie in der Edition »Schloss Salem« vom Markgräflich Badischen Weinhaus, darf das Fischgericht dazu ruhig feinwürzig schmecken. Wie wäre es mit gebackener Forelle mit Pancetta und geröstetem Wirsing? Eine himmlische Kombination!

Jetzt bei Ludwig von Kapff bestellen: https://www.ludwig-von-kapff.de/markgraeflich-badisches-weinhaus-bodensee-edition-schloss-salem-weissburgunder-540218.html

Zutaten für 2-3 Portionen:

2 ganze Forellen 400 g Wirsing 100 g Pancetta 2 Zitronen 4 Zweige Thymian 1 rote Zwiebel 15 g Petersilie oder Dill Olivenöl Salz und Pfeffer

Utensilien:

Messer Schneidebrett Backblech Backpapier Geschirrtuch Küchenpapier Schüssel x2 Reibe

Zubereitung:

1. Backblech mit Alufolie auslegen und in den Ofen geben. Auf 225 °C vorheizen.

2. Rote Zwiebel halbieren, in feine Ringe schneiden, Kräuter fein hacken und in eine Schüssel geben. Zitronen abreiben und Zitronensaft dazugeben. Miteinander vermischen. Restliche Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Pancetta würfeln. Wirsing der Länge nach vierteln. Anschließend die Viertel in dünne Streifen schneiden.

3. Kohl und Pancetta in eine Schüssel geben und mit 2 TL Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backblech aus dem Ofen nehmen. Wirsing und Pancetta gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Für ca. 5 Min. im Ofen backen.

4. Fisch innen und außen mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Thymian und Zitronenscheiben stopfen.

5. Nach ca. 5 Min. das Blech aus dem Ofen nehmen. Wirsing beiseite schieben und den Fisch so auf das Blech legen, sodass er viel Kontakt mit dem heißen Blech hat. Mit Olivenöl beträufeln. Wirsing und Fisch für weitere ca. 15 Min. backen. Wer es knuspriger mag, kann abhängig von der Größe den Fisch länger backen. Sobald Wirsingstreifen nach Belieben knusprig sind, aus dem Ofen nehmen und beiseite legen.

6. Forelle mit Wirsingstreifen und Zwiebel-Kräutermischung anrichten und mit einem Glas Bodensee “Edition Schloss Salem” Weißburgunder servieren.
https://i.ytimg.com/vi/Dnujh6r6E6I/hqdefault.jpg
source.

In der deutschen Küche gibt es eine Vielzahl an köstlichen Wirsingrezepten, wie zum Beispiel Wirsingquiche, Wirsing-Eintopf oder Wirsing-Salat. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, Wirsing ist ein nahrhaftes und schmackhaftes Gemüse, das auf vielfältige Weise zubereitet werden kann.