👹‍🍳 Mai Tai Cocktail Recipe - Trader Vic Version-Aktuelle MixgetrĂ€nke sind der neue Trend von MixgetrĂ€nken, die eine umfangreiche Auswahl an Aromen und Zutaten bieten

Mai Tai Cocktail Recipe - Trader Vic Version - Cocktails sind bereits seit langer Zeit ein feststehender Bestandteil der Gastronomie und Bar-Kultur und erfreuen sich ebenso bei einer wachsenden Zahl von Menschen zu Hause großer Beliebtheit. Ein gut gemixter Cocktail, der nicht nur ein Geschmackserlebnis ist, sondern auch ein Augenschmaus bietet, ist oft der Grund fĂŒr gute Stimmung und Geselligkeit verantwortlich. Hier werden einige klassische und moderne Cocktailrezepte vorgestellt.

Ein beliebter Klassiker unter den Cocktails ist ohne Zweifel der Martini, der Gin und trockenen Wermut enthĂ€lt. Serviert wird der Martini in einem Martini-Glas und als Garnitur wird wird entweder eine Olive oder Zitronenzeste hinzugefĂŒgt. Eine zeitgemĂ€ĂŸe Variante des Martini ist der Espresso-Martini, der neben Gin und Wermut auch frisch gebrĂŒhten Espresso enthĂ€lt und Kaffeebohnen als Dekoration erhĂ€lt.

Mai Tai Cocktail Recipe - Trader Vic Version

How to make a Trader Vic Mai Tai The original Trader Vic Mai Tai calls for Amber rum and a dark Jamaican rum balanced with fresh lime and orgeat. Heavy on the rum and full of flavour.

Check out more cocktail recipes: http://blog.cocktailkit.com.au Patreon: http://bit.ly/stb-patreon

INGREDIENTS - 30mL Dark Jamaican Rum - 30mL Amber Rum - 15mL Triple Sec - 22.5mL Fresh Lime Juice - 7.5mL Orgeat - 10mL Sugar Syrup (1:1)

HOW TO 1. Add all the ingredients to your cocktail shaker 2. Shake & double strain over crushed ice into a double old fashioned 3. Garnish with a mint sprig

Don’t forget to subscribe! https://www.youtube.com/c/StevetheBartenderAUS?sub_confirmation=1

music by Dyalla Swain https://soundcloud.com/dyallas
https://i.ytimg.com/vi/2z9Es6UieyE/hqdefault.jpg
source.

Eine zeitgemĂ€ĂŸe und erfrischende Abwechslung zum klassischen Gin-Tonic ist der Elderflower-Gin-Tonic, der zusĂ€tzlich zu Gin und Tonic Water ebenfalls HolunderblĂŒtensirup und Zitronensaft enthĂ€lt und durch Gurkenscheiben als Dekoration verfeinert wird.

SelbstverstĂ€ndlich sind diese Cocktailrezepte nur eine kleine Auswahl und es gibt noch viele weitere Klassiker und moderne Varianten, die man als Cocktail-Liebhaber ausprobieren kann. Das Mixen von Cocktails erfordert allerdings etwas Übung und Erfahrung, da das VerhĂ€ltnis der Zutaten und die Zubereitung entscheidend sind. Wenn man jedoch ein paar Grundlagen verinnerlicht hat und sich ĂŒbt, kann man schnell zum Cocktail-Profi in den eigenen vier WĂ€nden werden und seine GĂ€ste mit leckeren Cocktails beeindrucken.