Schokoladen Kirschkuchen einfach lecker - Marmorkuchen Rezept - Marmorkuchen bleibt ein zeitloser Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Mit seiner charakteristischen Marmorierung aus hellem und dunklem Teig ist er nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss, sondern auch ein Hingucker, der seinen Auftritt hat.
Der Marmorkuchen ist ein Klassiker unter den Kuchenrezepten, der schon seit Generationen von vielen Menschen begeistert gegessen wird. Er ist ein einfach zuzubereitender Kuchen, der in seiner Optik durch den Marmor-Effekt punktet. In diesem Artikel möchte ich Ihnen mein persönliches Marmorkuchen-Rezept vorstellen, das ich gerne mit Ihnen teilen möchte.
Schokoladen Kirschkuchen einfach lecker - Marmorkuchen Rezept
Marmorkuchen mit Sauerkirschen und Schokoladenglasur einfach und schnell zubereitet. Ein Kuchen für jede Jahreszeit. Fruchtig leicht und lecker. Geeignet für Gartenfeiern.
Zutaten: 250 g Mehl + zum bemehlen, 150 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Backpulver, 3 Eier, 75 g Naturjoghurt, 35 ml Öl, 300 g Sauerkirschen, Schokolade für Glasur, Limettensaft, Puderzucker (optional) und Margarine oder ähnliches zum einfetten.
Alle Zutaten vermischen. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen (24-26er Form), die andere mit den pürierten Kirschen vermischen. Den Herd vorheizen und den Kuchen die letzen 10 Minuten auf der untersten Schiene backen. Jeder Ofen bäckt anders. Backzeit kann variieren. Den Kuchen habe ich mit etwas Puderzucker und Limettensaft bestrichen und auskühlen lassen, bevor ich die Schokolade darauf verteilt habe. Am besten einen Tag vorher backen.
https://i.ytimg.com/vi/_udfNGJXUKk/hqdefault.jpg
source.
Ein echter Klassiker, welcher sich als Dessert oder als Begleitung zum Kaffee oder Tee anbietet. Er ist lecker und einfach zuzubereiten. Mit diesem Rezept gelingt garantiert ein perfekter Marmorkuchen auf jeden Fall!
Marmorkuchen entfaltet sein volles Aroma, wenn er leicht erwärmt serviert wird und mit einer Tasse Tee oder Kaffee genossen wird. Sie können ihn auch mit Schlagsahne oder Vanilleeis garnieren, um ihn zu einer Gaumenfreude zu machen.