Spritzgebäck nach Oma´s Art mit dem Fleischwolf gemacht - Butterplätzchen sind klassische deutsche Plätzchen, die einfach zuzubereiten und unglaublich lecker sind. Sie sind besonders beliebt zur Weihnachtszeit und eignen sich perfekt zum Verschenken oder als süße Ergänzung zum Kaffee oder Tee.
Butterplätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr flexibel. Sie können sie mit verschiedenen Toppings und Verzierungen versehen oder einfach nur mit Staubzucker bestreuen. Sie können sie auch mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Ingwer oder Muskatnuss würzen, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen.
Spritzgebäck nach Oma´s Art mit dem Fleischwolf gemacht
Meist im Advent wird wieder viel gebacken, auch wir backen wieder. Diesmal Spritzgebäck nach Oma´s Art. Wie schon unsere Oma benutzen wir für die Herstellung dieses Traditionsgebäcks den Fleischwolf mit einem Keksvorsatz. Das macht auch Kindern viel Spaß und Freude, an der Kurbel zu drehen und die Kekse in Schokolade zu tauchen. Das Rezept zum nachlesen oder ausdrucken im Blog: http://www.kleigafo.de/?p=3395
Zutaten: 250 g Magarine, 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, 3 Eigelb, abgeriebene Schale einer Zitrone, 500 g Weizenmehl, 2 gestrichene TL Backpulver, 1 Eßl. Milch
https://i.ytimg.com/vi/oiXvkAU_XuU/hqdefault.jpg
source.
Ein weiterer Vorteil von Butterplätzchen ist, dass sie sich lange haltbar sind. Sie können sie in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren und bis zu zwei Wochen lang genießen. Sie können sie auch problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen, wenn Sie sie benötigen.
Plätzchen aus Butter sind eine schnell zubereitete und schmackhafte Nascherei, die jeder genießen. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und teilen Sie Ihre leckeren Ergebnisse mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Backen!