Wie macht man Kaiserschmarrn - SCHNELL und EINFACH - Rezept #11 - Ein traditionelles Gericht aus Österreich setzt sich zusammen aus einer Mischung aus Eiern, Mehl, Milch und Zucker. Es ist eine Art süßer Pfannkuchen, der normalerweise mit Apfelmus serviert wird. Kaiserschmarrn zuzubereiten ist einfach und schnell, so dass perfekt geeignet ist als eine schnelle Mahlzeit.
Verschiedene Varianten von Kaiserschmarrn, die sich unterscheiden. Manche Varianten fügen Äpfel hinzu, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Andere Varianten verwenden auch Quark, um dem Teig eine cremige Konsistenz zu geben. Kaiserschmarrn kann auch mit Schlagsahne oder Vanillesauce serviert werden, um dem Gericht noch mehr Geschmack zu geben.
Wie macht man Kaiserschmarrn - SCHNELL und EINFACH - Rezept #11
Servus und Moin. Wir machen Kaiserschmarrn - unser liebstes Gericht aus Österreich. Die beliebtesten Rezepte zum Nachkochen immer donnerstags. Hier gibt es das Rezept:
+++Zutaten+++ 0:10 Für vier Personen braucht ihr: 30 Gramm Rosinen 2 Esslöffel Rum (optional) 4 Eier (die müsst ihr trennen, das geht so: 0:29 ) 30 Gramm Zucker ein Paket Vanillezucker 375 Milliliter Milch 125 Gramm Mehl 40 Gramm Butter eine Prise Salz Puderzucker zum Bestreuen
zwei Schüssel, ein Rührgerät (Mixer) oder für Geduldige ein Schneebesen, eine Pfanne, ein Küchenfreund
+++Zubereitung+++ 0:23
1. Wer es mit Alkohol mag: Die Rosinen eine halbe Stunde lang in Rum einlegen. 2. Als erstes werden die Eier getrennt. Also Eiweiß in eine Schüssel, Eigelb in die andere. Das Eiweiß beiseite stellen. 3. Dann Eigelb, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz vermischen und verrühren - am besten mit einem Mixer. 4. Mehl und Milch dazu geben. Weiterrühren. 5. Die Rosinen dazu. 6. Die Schüssel mit dem Eiweiß nehmen und mit dem Mixer so lange bearbeiten, bis Eischnee draus wird. 7. Den Eischnee unter den Teig heben - also nicht verrühren, sondern nur ganz vorsichtig den Eischnee in den Teig einarbeiten. 8. Butter in die Pfanne. Herd auf hohe Stufe, wenn die Butter zerläuft, Teig dazugeben. Backen lassen. Nach ein paar Minuten sollte er von unten fest werden. 9. Mit dem Küchenfreund in Viertel zerteilen und wenden. 10. Nach ein paar Minuten die Viertel weiter zerteilen. 11. Immer wieder wenden, bis Euch die Farbe gefällt. 12. Zum Schluss noch ein wenig Puderzucker drüber.
https://www.facebook.com/kochenfuerottos
https://i.ytimg.com/vi/v-VHWjA4lcY/hqdefault.jpg
source.
Dieses Gericht ist nicht nur in Österreich bekannt, sondern hat auch in anderen Ländern einen regelrechten Hype erfahren. Viele Restaurants bieten es als Dessert oder als Hauptgericht an. Kaiserschmarrn ist bei Erwachsenen und Kindern und perfekt geeignet für Familienfeiern oder als Snack. Auch als leckeres Frühstück ist es eine ausgezeichnete Möglichkeit, um in den Tag zu starten.
Dieses Gericht ist insgesamt ein einfaches, aber delikates Gericht, das rasch zubereitet werden kann. Dieses Gericht ist ein Symbol der traditionellen österreichischen Küche und kann problemlos zu Hause zubereitet werden. Obwohl es viele Varianten gibt, bleibt Kaiserschmarrn ein Klassiker und eine der besten Möglichkeiten, eine Mahlzeit mit Freunden und Familie zu teilen.