😍 Zartes Rindergulasch mit hausgemachten Spätzle-Ein einfaches Käsespätzle-Rezept, welches sich zum Nachkochen eignet

Zartes Rindergulasch mit hausgemachten Spätzle - Käsespätzle sind eine herzhafte Nudel- und Käse-Spezialität, die aus der Region Baden-Württemberg stammend ist, aber mittlerweile überall beliebt ist. In diesem Artikel werde ich Ihnen das Rezept für Käsespätzle erklären.

Das Rezept für Käsespätzle ist rasch und unkompliziert. Es eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein Familienessen oder kann auch als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden. Die Kombination aus Käse und Nudeln ist einfach köstlich und erfreut Jung und Alt gleichermaßen.

Zartes Rindergulasch mit hausgemachten Spätzle

Hallo Zusammen, hier kommt das leckere Rezept zum Rindergulasch. Lasst es euch gut schmecken. Guten Appetit!! Vielleicht gefällt euch auch dieses Rezept: https://www.youtube.com/watch?v=UGpi-p9-fZE mehr auf : www.letitcook.com

Kartoffelpresse https://amzn.to/344sCPd

Global: https://amzn.to/2vg3KXI Töpfe: https://amzn.to/38qiKk0 Haiku Messer:https://amzn.to/3ad5PT4 Pfanne https://amzn.to/3caYSDX

Kamera https://amzn.to/2Tj3mA0 Sumo 19 https://amzn.to/2HZPsNP Senheiser ton https://amzn.to/2I3kjcd Kitchenaid https://amzn.to/39hNu6L

Rindergulasch mit Spätzle: Zutaten für ca. 4 Personen:

1200 g Rindergulasch (Wade / Schulter) 8 Stk Zwiebel 250 ml Rotwein 500 ml Brühe (Hühner / Gemüse) 80 g Tomatenmark 1 Stk Lorbeerblatt 0,5 TL Kümmel 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL Paprikapulver (scharf) 2 Stk Knoblauchzehe 1 Stk Zitrone (unbehandelt) 300 g Mehl 4 Stk Ei 20 g Salz (Spätzle Wasser) 1 Prise Muskatnuss 70 g Butter 4 Zweig Petersilie neutrales Öl (zum Anbraten) Salz (zum Abschmecken) Pfeffer (zum Abschmecken)

Zubereitungsschritte:

Rindfleisch parieren (Fett und Sehnen entfernen) und in große Würfel schneiden

Petersilie fein schneiden

Zitronenschale sehr fein würfeln

Knoblauch schälen, halbieren, Trieb entfernen und fein würfeln

Zwiebeln halbieren und in feine Scheiben schneiden

Topf stark erhitzen - Fleischwürfel in Öl rundherum anbraten - salzen und pfeffern

Zwiebeln zugeben und mit braten

Tomatenmark und beide Paprikapulver zugeben und mit braten

Rotwein zugeben und einkochen - Rinderbrühe, Lorbeer und Kümmel zufügen und ca. 45 Min. sanft köcheln lassen

Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat, Eier und Eiswasser zu einem geschmeidigen Spätzleteig verrühren und schlagen - danach etwas ruhen lassen

Spätzleteig portionsweise durch die Spätzlereibe in kochendes Wasser reiben - Spätzle aufkochen lassen und abschrecken

Knoblauch und Zitronenschale zufügen und weitere 40 Min. köcheln lassen

Spätzle in Butter anschwitzen - Salz, Pfeffer und Petersilie zufügen und durchschwenken

Spätzle und Gulasch in einem tiefen Teller anrichten und sofort servieren

HMMMMMMMM!!!!!! - mehr auf letitcook.com Habe Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen Werbepartner werden? Dann schreibe Sie mir gerne eine E-Mail an info(at)letitcook.com
https://i.ytimg.com/vi/7WgZDeAka9k/hqdefault.jpg
source.

In Baden-Württemberg gibt es viele Varianten von Käsespätzle, die sich je nach verwendeter Käsesorte unterscheiden. Manche verwenden Bergkäse oder Gouda anstelle von Emmentaler. Auch die Zugabe von gerösteten Zwiebeln, Speck oder Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie ist in manchen Rezepten üblich.

Wenn Sie Käsespätzle noch nie probiert haben, empfehle ich Ihnen, es auszuprobieren. Es ist ein wohlschmeckendes und sättigendes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist und perfekt für die kalten Wintermonate geeignet ist. Guten Appetit!